Biathlonsimulator

Action, Spannung und Winterfeeling – hautnah erleben


Biathlonsimulator, eine Frau auf einem Podest liegend, beim Schießen
Biathlonsimulator, Podest zum Liegend Schießen

Spannung bis zum letzten Schuss: Biathlon zählt zu den aufregendsten Wintersportarten – und genau dieses einzigartige Feeling bringen wir mit unserem Biathlonsimulator auf Ihre Veranstaltung oder Ihren Messeauftritt.

Individuell konfigurierbar

Unser Simulator lässt sich flexibel an Ihre Wünsche anpassen. Ob Design, Funktionalität oder Branding – nahezu alles ist möglich, um den Simulator perfekt auf Ihre Anforderungen abzustimmen.

So funktioniert’s:
  1. Aufwärmrunde: Die Teilnehmer starten mit einer Einführungsrunde auf dem Crosstrainer – perfekt, um in den Wettkampfmodus zu kommen.
  2. Liegendschießen: Fünf Schüsse, fünf Scheiben – Präzision ist gefragt! Jeder Fehlschuss bringt Strafsekunden.
  3. Weitere Runde: Nach der nächsten Laufrunde steigt der Puls – die Herausforderung wird intensiver.
  4. Stehendanschlag: Noch einmal fünf Scheiben ins Visier nehmen und treffen.
  5. Finalrunde: Jetzt heißt es: alles geben und mit Tempo ins Ziel sprinten!

 

Ein Highlight für Ihre Messe oder Veranstaltung

Auch wenn nicht jeder Schuss „ins Schwarze“ trifft, eines ist sicher: Der Biathlonsimulator ist ein echter Publikumsmagnet. Mit seiner Mischung aus Sport, Präzision und Adrenalin sorgt er für Unterhaltung und begeistert Teilnehmer sowie Zuschauer gleichermaßen.

 

Warum unser Biathlonsimulator?

Interaktives Erlebnis: Teilnehmer fühlen sich wie echte Profisportler.
Flexibel einsetzbar: Ideal für Messen, Firmenevents und Promotions.
Ein Publikumsmagnet: Hohe Aufmerksamkeit und großes Besucherinteresse garantiert.

Alle Abbildungen sind unverbindlich und können teilweise individuelle Sonderausstattungen zeigen.

Technische Daten – Biathlonsimulator


Platzbedarf

Einzelmodul:

  • Breite: 2–4 m
  • Tiefe: 5–15 m
  • Minimalmaß: Reduzierbar auf 1 x 3–4 m im Extremfall

Doppelmodul:

  • Breite: 4–6 m
  • Tiefe: 5–15 m
  • Minimalmaß: Reduzierbar auf 2 x 3–4 m im Extremfall

Waffe

  • Lasergewehr (Laserklasse 1):
    • Fällt NICHT unter das dt. Waffengesetz
    • Inklusive Diopter, Repetiervorrichtung
      und ggf. Tragegestell
    • Für Links- und Rechtsschützen geeignet

Belastungseinheit

  • Optionen:
    • Crosstrainer
    • Laufband
    • „Richtiges“ Laufen, Kniebeugen
      oder ähnliche Bewegungen

Zielanlage

  • Ziele: Je 5 Scheiben für das Liegend-
    und Stehendschießen
  • Schwierigkeitsanpassung: Scheibendurchmesser veränderbar durch Vorsatzblenden
  • Wetterfestigkeit: Bedingt wetterfest
    (Regen oder Schnee stört den Laser, Crosstrainer und Bildschirme müssen vor Nässe geschützt werden)
  • Nachtmodus: Eingebaut für Dämmerlicht
    oder Dunkelheit

Unterlage/Podest

  • Maße: Je 2 x 1 m mit weicher Matte
    für bequemes Liegendschießen
  • Höhenoption: 0–60 cm

Videotechnik

  • Flachbildschirme (43")
  • Doppelmodul: Geteilter Bildschirm

Auf- und Abbaudauer

  • Dauer: 60–180 Minuten
    Bei Unterstützung eines kräftigen Helfers,
    ohne Winterdeko

Stromanschluss

  • 230V / 16A Schuko

Software

  • Spezielle Biathlon-Software mit Möglichkeit zur Logointegration

Sonstiges

  • Optional mit kleiner Winterdekoration erhältlich

DIE WESENTLICHEN MERKMALE


Merkmale, Technische Daten und Unterschiede zwischen verschiedenen Biathlon-Simulatoren
Merkmale der verschiedenen Biathlon-Simulatoren

Bereit für die Herausforderung?
Setzen Sie mit unserem Biathlonsimulator ein Highlight auf Ihrer nächsten Veranstaltung.